Ich habe in meiner jahrelangen Erfahrung als Hundetrainerin bemerkt, dass sehr viele Menschen schnell Angst in ihren Hund reininterpretieren, obwohl das zum Glück nicht oft der Fall ist. Auch heute noch hört man fast überall, dass eine unter den Bauch geklemmte Rute = Angst bedeutet. Da die Themen aber viel vielschichtiger sind, kann man das so pauschal nicht sagen. Was man aber sagen kann ist, wenn ein Hund wirkliche Panik hat, wird man es unverkennbar direkt und sofort auch als Laie erkennen können.
Die meisten Hunde sind eher mal situativ verunsichert oder aber einfach von der Persönlichkeit her eher instabile Typen, weswegen sie aufgrund dessen meiner Erfahrung nach dazu neigen, in diversen Situationen ins Meideverhalten zu gehen. Viele Hundehalter verwechseln Meideverhalten mit Angst oder bezeichnen es als Angst, obwohl es da wichtig ist, diese beiden Dinge zu unterscheiden, da das auch maßgeblich beeinflusst, wie ich Situationen mit meinem Hund und meinen Hund an sich bewerte und einordne.
Ohne das Thema schmälern zu wollen, ist es aber so, dass es wie bei uns Menschen auch sein kann, dass ein grundlegend selbstbewusster Mensch mal in einer Situation verunsichert sein kann und das ist es, was ich am häufigsten bei Kundenhunden gesehen habe. Viele Hunde, z. B. gerade Auslandshunde, kennen manche Dinge einfach nicht, halten sich dementsprechend zurück oder wollen sich deswegen mit gewissen Dingen nicht auseinandersetzen. Das heißt aber nicht, dass der Hund per se ängstlich oder von der Persönlichkeit her unsicher ist.
Nichtsdestotrotz habe ich so einen Hund nie ohne Grund bei mir. Auch hier stellen sich die Fragen: Was löst es emotional in mir aus und warum? Warum möchte ich die Situation verändern? Was ist es, was ich wirklich verändern möchte?
Dieser Onlinekurs besteht aus drei Teilen:
I. Einführung
- Worum geht es wirklich? Verstehe die Ursache und den Zusammenhang zwischen dem, wie dein Hund ist und was es in dir auslöst.
II. Praxis
- Unterscheidung Angst/Panik, Unsicherheit, Verunsicherung und Meideverhalten
- spezifische Angst: Angst gegenüber Menschen, Hunden, Gegenständen, etc. und der Umgang mit Meideverhalten
- Angst und Aggression
- unspezifische Angst: Silvester, Gewitter, etc. und der Umgang damit
III. Das Hundetraining der neuen Zeit und dein innerer Shift (dieses Video kannst du dir jederzeit anschauen, um dich neu auszurichten!)
- Annehmen des Jetzt
- Annehmen und Transformieren der Gefühle
- Wer spricht mit dir?
3-teiliger Onlinekurs (Gesamtdauer 45 Minuten)
25,00 €
Wenn du auf den Button klickst, wirst du zur Bezahlseite mit verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten weitergeleitet. Du bekommst einen Login Zugang und kannst dir den Onlinekurs, jederzeit und so oft du möchtest, anschauen.
Alle Einträge, die nicht im Zusammenhang mit dem jeweiligen Video/Onlinekurs stehen, werden gelöscht.